- Silbermöwe
- Sịl|ber|mö|we 〈f. 19〉 Art der Möwen: Larus argentatus
* * *
Sịl|ber|mö|we, die:weiße Möwe mit hellgrauer Oberseite, schwarz-weißen Flügelspitzen u. gelbem Schnabel.* * *
Silbermöwe,Larus argentatus, bis 66 cm große Art der Möwen. Ausgewachsene Silbermöwen sind auf Vorderrücken und Flügeloberseite hell blaugrau, sonst weiß, die Füße sind rosa oder fleischfarben, der Schnabel gelb mit rotem Punkt auf dem Unterkiefer. Das erste Jugendgefieder ist überwiegend braun. Die Silbermöwe bewohnt Meeresküsten und größere Süßgewässer der Paläarktis und Nordamerikas; sie ist an der deutschen Nordseeküste sehr häufig, an der Ostseeküste seltener, hat aber überall zugenommen. Silbermöwen ernähren sich von verschiedenen Wirbellosen, kleinen Wirbeltieren, Aas und vielerlei Abfällen, in geringerem Maße auch von pflanzlichen Stoffen. Sie brüten oft in Kolonien, das Nest steht ziemlich offen auf Dünen oder Klippen, neuerdings auch auf Gebäuden.* * *
Sịl|ber|mö|we, die: weiße Möwe mit hellgrauer Oberseite, schwarz-weißen Flügelspitzen u. gelbem Schnabel.
Universal-Lexikon. 2012.